Krankengymnastik
Wissenswertes über die Krankengymnastik
Die Krankengymnastik stellt einen wesentlichen Baustein in der Physiotherapie da. Dabei helfen wir Ihnen nach eingehender, ausgiebiger Befundung mit gezielten Übungen abgeschwächte bzw. verkürzte Muskulatur aufzubauen und zu dehnen, um die eingeschränkten Bewegungsabläufe zu koordinieren.
Mit entsprechenden passiven, durch den Therapeuten geführte, sowie aktive, selbstständig ausgeführte Bewegungen durch den Patienten, wird das eingeschränkte Bewegungsausmaß erweitert. Gerade in diesem Bereich ist es sehr wichtig, dass Sie die Übungen nicht nur bei uns in der Praxis durchführen, sondern auch zu Hause weiterüben.
Damit Ihnen genau das leichter fällt, stellen wir Ihnen bei Bedarf ein individuelles Trainingsprogramm für zu Hause zusammen. Die Übungen werden je nach Bedarf in Gruppen oder in Einzeltherapien durchgeführt, in Einzelfällen auch bei Ihnen zu Hause als Hausbesuch.
Somit findet die Krankengymnastik in vielerlei Bereichen Ihre Anwendung. So z.Bsp. in der Vorbeugung (Prävention), aber auch in der Rehabilitation von Sportverletzungen ,ebenso bei allen Beschwerden des Stütz – und Bewegungsapparates sowie nach jeglichen chirurgischen Eingriffen.
Sprechen Sie uns einfach an, wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.