Craniomandibuläre Behandlung
Wissenswertes über die Craniomandibuläre Behandlung
Leiden Sie vielleicht unter Kopfschmerzen, Ohrgeräuschen oder Schmerzen im Gesichtsfeld? Dann wäre dies u.a. ein Hinweis auf Craniomandibuläre Dysfunktionen. Dabei handelt es sich um Funktionsstörungen, welche durch Fehlbelastungen zwischen dem Schädel (Cranium), dem Unterkiefer (Mandibula) sowie den oberen Halswirbelsegmenten verursacht werden.
Diese Funktionsstörungen können u.a. zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen beim Mund öffnen führen oder auch zum knackenden Geräusch des Kiefergelenkes. Oft leiden die Patienten unter Schmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich, welche dann wiederum bis zu den Ohren bzw. in den Schulter-Nackenbereich ausstrahlen können. Auch nächtliche "Zähneknirscher" sind häufig von Craniomandibulären Dysfunktionen betroffen, da die Kaumuskulatur bzw. die Schulter-Nackenmuskulatur unter ständiger Anspannung steht. Aber auch psychische Belastungen und stressbedingte Situationen können Auslöser für Spannungskopfschmerz, Muskelverspannungen und nächtlichen Zähneknirschen sein.
Haben Sie eines oder mehrere dieser Symptome auch bei sich entdeckt? So sollten Sie nicht zögern unverzüglich Ihren Zahnarzt darüber zu informieren. Dieser hilft Ihnen u.a. bei der Anfertigung nächtlicher Aufbißschienen bzw. bei evt. Zahnkorrekturen.
Ihr Zahnarzt ist sicher auch bereit Ihnen eine Heilmittelverordnung mitzugeben, denn auch wir können Ihnen dabei helfen, Ihre Symptome der Craniomandibulären Dysfunktion zu lindern und Ihnen somit langfristig zu einem neuen Lebensgefühl ohne Schmerzen zu verhelfen.