Praxis für Osteopathie, Akupunktur, Schmerz- & Physiotherapie


    "Legen Sie Ihre Gesundheit in unsere Hände"

Willkommen

Sie finden unsere exklusive Praxis für Osteopathie, Akupunktur, Schmerztherapie und private Physiotherapie in zentraler Lage im Stadtgebiet von Luckenwalde.

Selbstverständlich stehen Ihnen unmittelbar vor der Praxis Parkplätze zur Verfügung.

So finden Sie uns

Spandauer Straße 16
14943 Luckenwalde


Standort auf Google™ Maps


Terminanfragen

Gern vereinbaren wir telefonisch mit Ihnen Termine unter: 03371 4053530 oder Sie nutzen einfach online unser Kontaktformuar für Terminanfragen.

Bitte beachten Sie

Da es sich bei uns um eine Bestellpraxis handelt, d.h. die jeweilig vereinbarten Termine für Sie reserviert werden, bitten wir Sie darum, Absagen unbedingt telefonisch innerhalb von 24 Stunden im Voraus zu tätigen.

Anderenfalls behalten wir uns vor, Ihnen den ausgefallenen bzw. nicht rechtzeitig abgesagten Termin in voller Höhe in Rechnung zu stellen. Absagen über Email oder SMS/WhatsApp werden von uns nicht akzeptiert.

Besuchen Sie uns


... wenn Sie etwas Besonderes zum Verschenken suchen? Schenken Sie Ihren Lieben Gesundheit und Wohlbefinden zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit oder einfach als Dankeschön als Gutschein!

Mehr Informationen finden Sie in unseren Neuigkeiten.

Mitgliedschaft im

Verband der Osteopathen

Akupunktur

Heilpraxis

Osteopathie

Akupunktur

Physiotherapie


Warum ist Akupunktur so erfolgreich?


Die Behandlung von Akupunkturpunkten ist die älteste bekannte und verbreitete Heilmethode mit ersten Aufzeichnungen vor 6.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung. Sie dient der Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichtes und stärkt die Selbstheilungskräfte.



Was bewirkt Akupunktur?


Klinische Untersuchungen zeigen, dass das Einwirken auf die Akupunkturpunkte Hormone und Botenstoffe im Körper freisetzt, enorme Stoffwechselprozesse in Gang setzt und zum Beispiel eine 55%-85% Schmerzreduktion möglich ist.


Wirkweisen

  • antientzündlich
  • immunstimulierend
  • durchblutungsfördernd
  • schmerzlindernd
  • regenerierend
  • Organsysteme stabilisierend
  • Lösung von Blockaden

Indikationen

  • akute und infektiöse Erkrankungen
  • chronische Krankheiten
  • innere Krankheiten
  • funktionelle Störungen
  • psychische Störungen
  • diagnostische Möglichkeiten
  • Behebung der Ursachen und der zugrundeliegenden Muster der Beschwerden

Empfehlungen der WHO

für nachweisbar erfolgreiche Behandlungen mit Akupunktur:

  • Erkrankungen des Respirationstraktes
  • Bronchopulmonale Erkrankungen
  • Augenerkrankungen
  • Mund-, Zahn- und Rachenerkrankungen
  • gastrointestinale Erkrankungen
  • neurologische Erkrankungen
  • orthopädische Erkrankungen

AkupunkturAkupunktur

AkupunkturAkupunktur


Ist Akupunktur eine sichere Behandlungsmethode?


Ja. In der erfahrenden Hand der Therapeutin mit hinlänglicher Kenntnis der zugrunde liegenden anatomischen Verhältnisse, besteht ein lediglich sehr geringes Restrisiko für Nebenwirkungen. Insgesamt ist die Rate an unerwünschten Wirkungen sehr gering. Typische Reaktionen der Akupunktur können sein:

  • Schmerzen an der Einstichstelle der Akupunkturnadel
  • Rötungen um die Einstichstelle als gewünschte Reaktion der Akupunktur und
  • kleinere Bluttropfen an der Einstichstelle als Zeichen einer Störung des ausreichenden Flusses des Qi in den Meridianen.

Wie lange wird die Therapie dauern?


Grundsätzlich sollten Sie sich eine 1 Zeitstunde für jede Akupunktursitzung in unserer Praxis einplanen. Abhängig von der Art der Erkrankung variiert die Dauer der Behandlung stark. Akute Schmerzzustände können teils nach nur wenigen Akupunktursitzungen zu einer deutlichen Besserung führen. Tiefer liegende Erkrankungen wie chronische Erkrankungen, Hauterkrankungen oder Erkrankungen aus der Inneren Medizin dauern meist länger.